DARMGESUNDHEIT

Die meisten Zivilisationskrankheiten haben ihre Ursache in einer unausgewogenen Ernährung. Daher ist es das Beste, was du für deine Gesundheit tun kannst, dich ausgewogen und gesund zu ernähren und dich regelmäßig um die Darmgesundheit zu kümmern.

Fast 80 % unseres Immunsystems sitzen im Darm. Deshalb ist es nur zu verständlich, wenn eine gestörte Darmflora dazu führt, dass wir uns nicht so wohlfühlen, anfälliger für Infektionen sind, Nahrungsmittelunverträglichkeiten entwickeln und bestehende Allergien immer schlimmer werden.

Ich bin überzeugt, dass eine gezielte Darmentgiftung und ein Wiederaufbau des Darms die Symptome, die ihren Ursprung im Magen-Darm-Trakt haben,
stark lindern können.

Dein Stoffwechsel und deine Darmgesundheit hängen eng miteinander zusammen. Deshalb möchte ich dich gerne über die Funktion des Darms informieren und dir zeigen, welche positiven Folgen ein gesunder Darm hat.

Es ist wirklich wichtig, dass du dich gesund und ausgewogen ernährst. Aber wenn dein Darm durch langjährige Fehlernährung geschädigt ist,
dann wird es ohne Darmsanierung wesentlich länger dauern, bis er sich selbst wieder erholt hat.

Wenn du nährstoffarme und stark verarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst,
dann wird der Effekt einer gesunden Darmflora (Mikrobiom) rasch wieder verpuffen.

Das macht dein Darm krank?

Neben Ernährung und Darm haben auch äußere Einflüsse Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Dazu zählen:

  • Schadstoffe aus Luft, Wasser und auf Lebensmitteln

  • Pflanzenschutzmittel und Düngemittel
  • Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Aromen in Fertigprodukten

  • Chemikalien, die eingeatmet werden, aus Baustoffen, Farben, Lacken
  • Zusatzstoffe und Bleichmittel in Hygieneartikeln
    (Binden, Tampons & Co.)

  • Zusatzstoffe in Kosmetikprodukten, Shampoos, Seifen und Lotions
  • Schlechte Füll- und Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln.

Mach deinen Darm wieder Fit!